Intercrosse verbindet! Beim Intercrosse zählt nicht die Herkunft, Religion oder politische Überzeugung, sondern die Gemeinschaft, in der man sportlich und respektvoll miteinander umgeht. Unser oberstes Ziel ist es deshalb, jedem Menschen in Deutschland die Möglichkeit zu geben, Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Jeder soll die Möglichkeit haben, sich über Intercrosse selbst zu verwirklichen und zu identifizieren. Hierfür arbeiten wir stetig mit Partnern und Mitgliedern zusammen und suchen Wege, um uns weiterzuentwickeln.
Der IVD fördert Top-, Breiten- und Freizeitsport im
gleichen Maße und handelt dabei im Sinne der Mitglieder,
Partner, Freiwilligen und Kunden.
Abgeschlossene Projekte & Aktivitäten |
Laufende Projekte & Aktivitäten |
Geplante Projekte & Aktivitäten |
Schulsportleitfaden Der IVD arbeitet an einem Schriftstück, um Sportlehrern und Trainern die Möglichkeit zu geben, Intercrosse eigenständig unterrichten zu können. |
Freiwillligenwerbung |
|
Seminare und Fortbildungen |
Neue Satzung |
|
Untersuchung Mitgliederzufriedenheit 2013
Auch 2013 möchte der IVD wieder eure Meinung einholen, um seine Arbeit zu verbessern und zu |
|
|
Schiedsrichterweiterbildung Der Schiedsrichterobmann ist ständig bemüht, das Schiedsrichterwesen im deutschen Intercrosse zu verbessern. Dies geschieht zum Beispiel durch Seminare, Regelverbesserungen und |
|
|
|
|
|