Nach der Sommerpause ist die Deutsche Intercrosseliga zurück! Mit einigen Neuerungen und garantierter Spannung geht es am Sonntag in Essen wieder los. Hier erfahrt Ihr alles zum Saisonstart!
Der erste von sechs Spieltagen findet am 18. Oktober im Ruhrgebiet bei den Essen Eagles statt. Die Vorfreude und Motivation unter den sechs Teams ist bereits seit Wochen hoch. Die meisten Mannschaften sind seit Ende der Sommerferien im August wieder im Training.
Einen ersten Test unter Wettkampfbedingungen gab es für drei Ligateilnehmer vor wenigen Wochen „In der Höhle der Löwen“ in Sachsen bei den Pirna Lions. Es war bereits die vierte Ausgabe des nationalen Freundschaftsturnieres in Folge. Für die Lions und alle weiteren Akteure eine tolle Sache um Intercrosse in der Region zu fördern, dem eigenen Nachwuchs Spielpraxis zu ermöglichen und sich auf die Saison einzustimmen. Die Panthers aus Velbert-Langenberg holten sich erneut den Turniersieg, wenn auch durchaus knapp.


Für Pirna bot dieses Turnier bis zum jetzigen Zeitpunkt eine der wenigen Möglichkeiten sich mit anderen deutschen Mannschaften zu messen. Doch am 18.10.15 beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des sächsischen Vereins und auch der Deutschen Intercrosseliga. Die Pirna Lions haben sich der Liga angeschlossen! Verbandsmitglied waren sie schon – jetzt folgte der nächste Schritt.
Die Idee stand bereits seit Monaten im Raum. Niemand wusste ob dieses Projekt wirklich realisierbar sei, die großen Entfernungen zu den andern Ligateilnehmern waren auf den ersten Blick eine zu große Hürde, damit verbunden der finanzielle Aufwand. Bei den World Games in Frankreich kam es dann zu ersten konkreten Gesprächen zwischen Verantwortlichen und Spielern aus Pirna und dem IVD-Vorstand. Die konkrete Bereitschaft zum Ligabeitritt wurde signalisiert, die Motivation war hoch, ein Anfang war gemacht. Nach intensivem Austausch und Diskussionen in den letzten Wochen in der Ligakommission und zwischen den Entscheidungsträgern des Vereins und Verbandes, waren sich am Ende alle einig den Schritt zu wagen und der Beitritt konnte offiziell beschlossen werden.
Die neue Saison ist gleichzeitig auch die erste Saison ohne das Ligagründungsmitglied Ratingen. Wie bereits bekannt ist, hat die Mannschaft der ASC Ratingen West Bumblebees, im Juni nach dem Ligafinale, ihren Rückzug aus der Liga verkündet (Hier unsere Meldung und Danksagung vom 12.06.15). Dieser traurige aber am Ende wohl unausweichliche Schritt hatte sich lange im Voraus angedeutet. Es fehlte schlicht an neuen Spielern, Nachwuchs und Zeit bei den damaligen Teammitgliedern. Wir hoffen den einen oder anderen Ratinger Spieler als Zuschauer bei den Spieltagen der kommenden Saison begrüßen zu dürfen!
Der Beitritt von Pirna ist Chance und Herausforderung zu gleich. Die große Distanz zwischen den Standorten der Ligamannschaften muss von allen bewältigt werden, was ohne Übernachtung nur schwer möglich ist. Dies bedeutet natürlich einen höheren finanziellen Aufwand, der ohne Sponsoren am Ende meist von den Spielern selber getragen werden muss. Alle Teams sind aber motiviert sich dieser Herausforderung zu stellen. Denn insgesamt überwiegen die positiven Seiten des Beitritts deutlich. Aus sportlicher Sicht wird die Liga kurz- und langfristig mit Sicherheit spannender. Pirna verfügt über einen breiten Kader mit großem Nachwuchs in der Basis. In Bestbesetzung sollte die Mannschaft mit Dautphe, Essen und Brackwede durchaus mithalten können. Für ganz oben wird es noch nicht reichen. Aus Sicht des Verbandes können die Liga und der komplette Sport seinen Bekanntheitsgrad weiter erhöhen, mit Sachsen ist der Wettbewerb jetzt in vier Bundesländern vertreten.
Das Spielsystem 2015/16 bleibt gleich, alle Mannschaften spielen zwei Mal gegeneinander, so dass jedes Team insgesamt 10 Partien absolviert. Das bedeutet 30 Ligaspiele, aufgeteilt auf sechs Spieltage. Aufgrund der Entfernung zu Pirna wird es in der Verteilung der Spiele einige Änderungen geben. Jede Mannschaft hat weiterhin einmal spielfrei, Ausnahme Pirna, die Sachsen haben zwei spielfreie Tage. Zudem muss Pirna an zwei Spieltagen und Bad Marienberg einmal je drei statt zwei Spiele bestreiten. (>> Spielplan)
______
Am 18. Oktober stehen folgende Partien in Essen auf dem Programm:
1. Spieltag Saison 2015/15 | 18.10.15 | Essen
1. 10:00 Essen – Langenberg
2. 11:30 Bad Marienberg – Brackwede
3. 13:00 Langenberg – Dautphe
4. 14:30 Essen – Bad Marienberg
5. 16:00 Dautphe – Brackwede
Pirna greift erst am 2. Spieltag (22.11.15) in Dautphe ins Geschehen ein.
>> Wir freuen uns über Zuschauer! Der Eintritt ist frei!
Adresse:
Sporthalle Gesamtschule Bockmühle
Mercatorstrasse
45143 Essen
Moritz Pietrass
Teamfotos: Pirna Lions