Die beiden Turniere des CVJM Brackwede in Bielefeld am Wochenende des 12. und 13. Mai waren ein voller Erfolg.
Am Samstag nahmen fünf Mannschaften am 3. Freundschaftsturnier teil. Neben zwei Teams des Gastgebers reisten die L.A.Panthers, CVJM Bad Marienberg und erstmals auch die noch jungen „Pirna Lions“ aus Sachsen an.
Für das erst vor wenigen Jahren gegründete Team aus dem Osten Deutschlands war es überhaupt die erste Teilnahme an einem Intercrosseturnier. Ein wichtiger Schritt für die Entwicklung dieser neuen Mannschaft und ein positives Signal auch für den gesamten deutschen Intercrosse. Auch durch bereits bestehende Kontakte mit vielen Spielern aus Pirna durch die World Games 2010 und 2011 wurde das Team herzlichen in Bielefeld begrüßt und super von den anwesenden Ligamannschaften aufgenommen.
Im Turniersystem spielten alle Teams einmal über jeweils 3 x 12 Minuten gegeneinander.
Die Sieger waren am Ende des Tages mit vier Siegen aus vier Spielen verdientermaßen die L.A.Panthers aus Langenberg. Die Spiele gegen die Pirna Lions und CVJM Brackwede 1 wurden mit 19:9 und 20:3 sehr deutlich gewonnen. In der dritten Partie hatten die Langenberger überraschenderweise einige Probleme mit dem CVJM Brackwede und siegten am Ende nicht ganz so deutlich mit 15:8. Im letzten Spiel des Tages setzten sich die Panthers mit 21:10 gegen CVJM Brackwede 2 durch. Insgesamt ein überzeugender Auftritt des Meisters aus Langenberg.
Der Gastgeber aus Bielefeld konnte auch sehr zufrieden mit den Turnierplatzierungen und der erbrachten Leistung sein. CVJM Brackwede 2, das stärkere der beiden aufgestellten Teams, sicherte sich Platz 2. Nur im Spiel gegen die Panthers mussten sie sich geschlagen geben. Die anderen drei Spiele konnten meist auch deutlich gewonnen werden. Die Ergebnisse lauteten: 19:9 gegen die Pirna Lions, 14:6 gegen Bad Marienberg und 15:8 gegen Brackwede 1.
Die zweite Mannschaft der Bielefelder, unter dem Namen CVJM Brackwede 1 angetreten, musste sich dagegen mit dem letzten Platz begnügen. Es hagelte drei Niederlagen (13:14 gegen Bad Marienberg, 8:15 gegen Brackwede 2, 3:20 gegen L.A.Panthers), dafür aber ein 13:13 Unentschieden gegen die Pirna Lions.
Der CVJM Bad Marienberg war mit einem sehr jungen Team ohne einige wichtige Stammkräfte angereist. Da ihnen auch ein Torwart fehlte, erklärte sich die Langenbergerin Andrea Pfeiffer bereit die Bad Marienberger als Torwärtin für das Turnier zu unterstützen.
Durch die vielen jungen und unerfahrenen Spieler und Spielerinnen, für einige war es ihr erstes Turnier, reichte es nur für Platz 4. Neben drei Niederlagen (6:14 gegen Brackwede 2, 10:13 gegen Pirna Lions, 8:15 gegen L.A.Panthers) schaffte das Team aber einen knappen 14:13 Sieg gegen CVJM Brackwede 1 zu landen. Im Spiel gegen die eigentlich überlegenen Panthers zeigten die Bad Marienberger ebenfalls eine gute Leistung.
Da das Turnier offiziell als Freundschaftsturnier galt sollte die Platzierung für die Westerwälder im Nachhinein auch nicht im Vordergrund stehen. Wichtiger war es dem eigenen Nachwuchs eine Chance und wertvolle Spielerfahrungen zu geben.
Für die allesamt männlichen Spieler aus Pirna war es ein tolles erstes Turnier mit einem respektablen dritten Platz. Sogar ein 13:10 Sieg gegen die Bad Marienberger sprang dabei heraus. Zudem holten die Lions ein 13:13 Unentschieden gegen Brackwede 2.
Natürlich machte sich auf dem Spielfeld die fehlende Erfahrung bemerkbar und teilweise wirkten die Spiele ein wenig chaotisch. Das machte sich besonders in den Niederlagen gegen die Favoriten aus Langenberg und Bielefeld bemerkbar. Aber für die erste Turnierteilnahme war es eine super Leistung. Man darf gespannt sein auf die nächsten Turniere und die Entwicklung der Pirna Lions.
Den Abend ließen alle Spieler beim gemeinsamen Grillen ausklingen, ein Teil besuchte den Verbandstag des IVD (intercrosse.de arbeitet an einem ausführlichen Bericht).
Mix-Turnier, 13.5
Sonntag ging es für fast alle Teilnehmer des Freundschaftsturnieres direkt weiter mit dem dritten Mix-Turnier des CVJM Brackwede. Zu diesem speziellen Turnier reisten auch noch einige weitere Spieler und Spielerinnen an. Einzig Teilnehmer aus Essen und Ratingen wurden an diesem Tag vermisst.
Die Teams wurden bereits im Vorfeld von den Organisatoren gelost und nach einer kurzen Begrüßung auf organisatorischen Ebene von einem der Hauptorganisatoren Andreas Braun und auch auf religiöser Ebene vom ehemaligen Bielefelder Spieler Michael Loehnig starteten die sechs Teams in eine Gruppenphase.
Wie immer fiel das Zusammenspiel in den zusammengewürfelten Mannschaften zu Beginn nicht leicht, doch mit der Zeit steigerten sich Spieler und Teams und damit auch das gesamte Niveau.
Nach der Gruppenphase kam es zu den spannenden Finalspielen. Teilweise musste am Ende auch ein Penaltie-Schießen über den Ausgang eines Spiels entscheiden.
Wer das Turnier gewann spielte aber eine untergeordnete Rolle.
Insgesamt war das Turnier mal wieder ein voller Erfolg. Besonders den vielen sehr jungen Teilnehmern aus Bad Marienberg und auch Langenberg wird der Tag wohl noch länger in Erinnerung bleiben.
Mix-Turniere bieten für Anfänger einfach die besten Möglichkeiten erste Spielerfahrungen mit Wettbewerbscharakter zu sammeln und ohne Angst und den Druck zu Siegen in ein Spiel zu gehen. Daher ist es sehr positiv, dass sich diese Turniere mittlerweile in Bad Marienberg und Bielefeld etabliert haben und jedes Jahr mehr Teilnehmer anlocken.
Ein Dank gilt natürlich noch den Organisatoren und Gastgebern vom CVJM Brackwede für ein gelungenes Wochende!
Moritz Pietrass
Ergebnisse und Platzierungen des Freundschaftsturnieres:
Pirna Lions – L.A.Panthers |
04:19 |
CVJM Brackwede 2 – CVJM Bad Marienberg |
14:06 |
L.A.Panthers – CVJM Brackwede 1 |
20:03 |
Pirna Lions – CVJM Bad Marienberg |
13:10 |
CVJM Brackwede 1 – CVJM Brackwede 2 |
08:15 |
L.A.Panthers – CVJM Bad Marienberg |
15:08 |
Pirna Lions – CVJM Brackwede 1 |
13:13 |
L.A.Panthers – CVJM Brackwede 2 |
21:10 |