Am 05. Oktober hat die Liga ihren Betrieb für die Saison 2019/2020 traditionell wieder in Essen aufgenommen. Auch dieses Jahr kann die Liga wieder mit sechs hochmotivierten Teams in das Rennen um die deutsche Meisterschaft gehen.
Die West Wood Wolves haben spielfrei und werden am zweiten Spieltag in den Kampf um die Meisterschaft einsteigen.Pirna – Langenberg || 12:24
Das erste Spiel des Tages bestritten die Pirna Lions und die aktuellen deutschen Meister L.A. Panthers. Wie zu erwarten, wurde es ein spannendes Spiel zwischen zwei hervorragenden Mannschaften. Über die Dauer des Spiels rangen beide Mannschaften auf Augenhöhe, im zweiten Viertel nahmen die Panthers jedoch den Angriff auf gegen die nach dem ersten Viertel mit einem Punkt vorne liegenden Lions und entschieden im dritten Viertel bereits das Spiel für sich. Damit sicherten sie sich ihren ersten Sieg und konnten somit die ersten drei Punkte zur Titelverteidigung einfahren.
Pirna, seit jeher eine starke Mannschaft, hat auch zu Beginn dieser Saison wieder gezeigt, welche Qualitäten sie besitzen. An dieser Stelle ein kurzes „Chapeau!“ dafür, dass Ihr immer den weiten Weg aus Sachsen antretet. Die L.A. Panthers haben erneut bewiesen, dass sie wie die Jahre zuvor hervorragend als Mannschaft harmonieren und Intercrosse beherrschen.
Auch wenn Pirna sich in ihrem ersten Spiel geschlagen geben mussten, werden Sie dennoch alles daran setzen, die Panthers nicht davon ziehen zu lassen.
Hösel – Essen || 10:20
Das zweite Spiel des Saison wurde zwischen den Red Deers Hösel, welche sich nun in ihre zweite Saison begeben, und dem Gastgeber, den Essen Eagles, bestritten. Die Essen Eagles konnten den ersten Sieg der Saison feiern mit einem guten Ergebnis von 20:10, jedoch haben die Red Deers bewiesen, dass Sie das Zeug dazu haben, den alteingesessenen Mannschaften der Liga Druck zu machen. Waren beide Mannschaften im ersten Viertel auf Augenhöhen, konnten die Essener im zweiten Viertel ihre Stärken ausspielen und ihren Vorsprung ausbauen. Dies zog sich über die beiden weiteren Viertel fort, an deren Ende der erste Sieg der Saison für die Essen Eagles stand.
Während die Red Deers Hösel weiter als Mannschaft zusammenwachsen und immer stärker werden, haben die Essen Eagles mit dem Wechsel zur neuen Saison sich auf viele neue Gegebenheiten einzustellen. Mit einem Trainerwechsel (An dieser Stelle wünschen wir gutes Gelingen in der neuen Position!), einigen Abgängen hochkarätiger Spieler (Viel Glück für die Zukunft, hoffentlich sieht man sich dennoch auch demnächst mal bei einem Spieltag!) und neuen Spielern, welche es nun zu integrieren gilt (Herzlich willkommen in der Intercrosse-Familie) sowie verletzungsbedingten Ausfällen haben sich die Essen Eagles trotzdem gut verkaufen können.
Dautphe – Pirna ||11:30
Im dritten Spiel des ersten Spieltages traffen der CVJM Dautphe und die Pirna Lions aufeinander. In einem gut anzuschauenden Spiel konnten die Pirna Lions ihren ersten Sieg der Saison einfahren. Auch wenn die Lions bereits aus dem ersten Spiel erschöpft waren, war ihr Sieg dennoch nie gefährdet und stellten ihre spielerischen Qualitäten zur Schau. Dennoch zeigt sich, dass die Mannschaft aus Dautphe weiterhin tatkräftig daran arbeitet, ihre Leistungen zu steigern und als Mannschaft weiter zu wachsen. In diesem Jahr tritt der CVJM als Spielgemeinschaft an mit zusätzlichen Spieler aus Bad Marienberg.
Auch wenn das Ergebnis eindeutig ist, so spiegelt es nicht den Verlauf des Spiels wieder, bei welchem beide Mannschaften gute Leistungen abgeliefert haben und auch für die weiteren Spiele der Saison zeigen, dass es spannend bleiben wird.
Mit dem ersten Sieg der Saison haben die Lions direkt den Kampf um die Meisterschaft mit den L.A. Panthers aufgenommen.
Langenberg – Essen || 13:06
Im vierten Spiel des Tages und als zweites Spiel für beide Mannschaften stand das Derby zwischen den L.A. Panthers und den Essen Eagles an. Das Endergebnis mit 13:6 verschaffte den L.A. Panthers ihren zweiten Sieg und damit weitere drei wichtige Punkte auf dem Weg zur Titelverteidigung. Nachdem im ersten Viertel die Essen Eagles vorne lagen, drehten die Panthers das Spiel bereits im zweiten Viertel herum und ließen keine Frage mehr offen. Die Essen Eagles mussten im weiteren Verlauf des Spiels geschlagen geben, hielten jedoch weiterhin gut dagegen und ließen kaum noch Tore zu. Am Ende sicherten sich die Panthers den wohlverdienten zweiten Sieg in der Saison. Für die neu gestaltete Mannschaft der Essen Eagles war dies aber ein wichtiger Schritt zum weiteren Zusammenwachsen als neues Team.
Mit sechs Punkten und guter Stimmung beenden die LA Panthers ihren ersten Spieltag. Die Essen Eagles sind nach dem ersten Spieltag um drei Punkte und viele wertvolle Erfahrungen reicher.
Dautphe – Hösel || 17:13
Das letzte Spiel des Tages bestritten der CVJM Dautphe und die Red Deers Hösel. In einem spannenden Spiel auf Augenhöhe kämpften beide Mannschaften um die ersten drei Punkte. Diesen Kampf konnten der CVJM letztlich für sich entscheiden . Über weite Strecken war das Spiel ausgeglichen, im dritten Viertel nahm Dautphe jedoch Fahrt auf und sicherte sich somit seinen Sieg.
Auch wenn die Höseler sich mit zwei Niederlagen aus dem ersten Spieltag verabschieden, konnten sie dennoch mit erhobenem Haupt das Feld verlassen und stolz auf ihre Leistungen sein. Der CVJM Dautphe feiert seinen ersten Sieg der Saison.
Malte Kanngießer
Titelbild: Red Deers Hösel (Archiv)