Panthers erobern die Tabellenführung

Am 3.Spieltag der Deutschen Intercrosseliga in Langenberg setzte sich das Heimteam der L.A. Panthers durch 3 Siege an der Spitze der Tabelle fest. Das Topspiel gegen die Bumble Bees Ratingen (vor dem Spieltag 1.) gewannen die Langenberger mit einem deutlichen 18-8. Der Gastgeber startete furios und dominant in die Partie, so dass es zur Halbzeit bereits 12-2 stand. In den Vierteln 3 und 4 ließen die Panthers ein wenig nach und Ratingen kam zu mehr Chancen und Toren. Dies lag auch wie so oft an der Chancenverwertung der Langenberger und dem starken Ratinger Torhüter Carsten Schoettler. Das zweite Spiel der Panthers gegen den CVJM Brackwede endete 26-17.

Der Spieltag begann mit einer traurigen Nachricht, denn das Team der Essen Eagles konnte kurzfristig auf Grund von Spielermangel nicht teilnehmen. So mussten die beiden Partien der Essener zwangsläufig mit 0-5 gewertet werden. Dies bedeutete also 3 geschenkte Punkte für Bielefeld und Langenberg.

Das wohl spannendste Spiel des Tages lieferten sich Brackwede (3.) und Bad Marienberg (5.). Obwohl die Bielefelder in den ersten Minuten sehr gut ins Spiel kamen und mit einigen Toren davonzogen (zwischenzeitlich 7-1) konnten die Bad Marienberger schon am Ende des 1. Viertels auf 5-8 verkürzen. In den folgenden 3 Vierteln lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Am Ende setzte sich Brackwede in einer äußerst torreichen Begegnung mit 29-27 durch. Und das mit neuem Torwart, da sich der Bielefelder Stammtorhüter Michael Loehnig aus beruflichen Gründen leider erst einmal vom Intercrosse zurückziehen muss. Im letzten Spiel trennten sich Ratingen und Bad Marienberg mit 21-18. Wieder eine sehr knappe Niederlage für die Bad Marienberger, die erneut eine tolle Moral erwiesen und sich immer wieder zurückkämpften.

Die L.A. Panthers führen die Tabelle jetzt mit 21 Punkten an. Dahinter folgen die Bumble Bees (15) und Bielefeld (12). Platz 4 und 5 belegen Essen (3) und Bad Marienberg (3).

Der Termin des 4. Ligaspieltages ist der 23.10. Gastgeber sind die Essen Eagles.

Moritz Pietrass

5 Comments

  • Posted 16. September 2011 16:51 0Likes
    by Carsten(Rtg.)

    Seit wann heisst der Michi denn Baginski!?!

    Michi = Michael Loehring
    Kurzer = Michael Baginski

    Oder bin ich jetzt verwirrt?!?

    ansonsten ein schöner Artikel Mo!

    Danke für’s namentliche erwähnen! 😉

  • Posted 16. September 2011 17:29 0Likes
    by Kurzer

    Schöner Bericht!

    Nur wie Carsten schon geschrieben hat. Michael Loehnig (nicht Loehring) und nicht Michael Baginski musste wegen Beruflichen Gründen den Torhüterhelm weitergeben.

    Gruß Kurzer

  • Posted 16. September 2011 17:43 0Likes
    by Moritz Pietrass

    Geändert. Sorry! War allerdings Domis Fehler 😛 Ich hatte nur Michi geschrieben, da ich gerade nicht auf den Nachnamen gekommen bin.^^

  • Posted 18. September 2011 20:11 0Likes
    by Dominik Drese

    Ja ich wars 😀 Ich dachte nur “wie heisst er nochmal komplett? michael.. ja klar baginski”

    Ich weiß leider nicht mehr wer Fotos am Spieltag gemacht hat.. aber bitte immer her damit, die kann ich dann in den Text einbauen oder sogar als Titelbild verwenden.

    Grüße Domi

  • Posted 19. September 2011 14:20 0Likes
    by Alan

    Wirklich Nice! Gefaellt mir! Wo ist denn der Facebook-Like-Button?

Leave a comment